Naturnahe Gärten

Private Gärten machen einen erheblichen Teil der Fläche der Gemeinde aus. Entsprechend groß ist das Gewicht das private Gärten haben, wenn es um die Biodiversität und Naturfreundlichkeit der Gemeindefläche geht. Gerade vor diesem Hintergrund ist es traurig zu sehen wie auch in Lindhorst die Anzahl an toten Steingärten zunimmt, obwohl diese in Niedersachsen sogar faktisch verboten sind (§ 9 Abs. 2 der Niedersächsischen Bauordnung). Im Rahmen unseres Projektes naturnahe Gärten in Lindhorst wollen wir interessierte Mitbürger dabei unterstützen in und mit Ihrem Garten zur Erhöhung von Vielfalt und Biodiversität beizutragen, Einzelheiten zum  Projekt finden Sie hier. Für einen naturnahen Garten hat die Gemeinde Lindhorst darüber hinaus einen Förderung aufgelegt.

Am 22.10.2022 veranstalten wir einen Pflanzentauschbörse auf dem Gelände der Grundschule in Lindhorst (an den Überdachungen bei den Sporthallen) von 14:00 bis 17:00 Uhr 

Am 25.10.2022 findet eine Info-Veranstaltung des NABU Lindhorst zur Förderung naturnaher Gärten durch die Gemeinde Lindhorst um 19:30 Uhr im Hof Gümmer statt.

Bernd Ua vom NABU Lindhorst stellt das Förderungs-Projekt vor und erläutert die Details zur Förderung. Der Herbst ist die klassische Zeit neue Bäume oder Sträucher zu setzen, welche Möglichkeiten es aber darüber hinaus im Herbst gibt, neue Refugien für Tiere im eigenen Garten zu schaffen erläutert Bernd Ua im Anschluss und gibt einen Überblick über wichtige Aspekte bei der Gestaltung eines naturnäheren Gartens speziell für den Herbst um ins Frühjahr mit einem  naturnäherem Garten zu starten, der Insekten und Vögeln mehr Lebensraum bietet. 

Apfelsaft von Lindhorster Streuobstwiesen

Dieses Jahr konnten wir in 4 Erntetermine eine überragende Apfelernte einfahren, die wir am 14.10.2022 im Saftmobil bei den Kollegen des NABU Sachsenhagen pressen konnten. Durch die große Ernte sind wir in der Lage auch in größerem Umfang unseren Saft zum Verkauf anzubieten.
Durch die stark gestiegenen Kosten beim Pressen müssen wir dieses Jahr für den 5 Liter Container 9 € nehmen. Aus unserer Sicht immer noch ein günstiger Preis für 5 Liter pasteurisierten, reinen Apfelsaft ohne jegliche Zusatzstoffe. Gepresst aus garantiert ungespritzten Äpfeln unserer  von naturbelassene Streuobstwiesen.

Nächste Termine

Pflanzentauschbörse

Wir veranstalten eine Pflanzentauschbörse mit Kaffee und Kuchen am Samstag den 22.10 von 14:00 bis 17:00 Uhr an der Grundschule Lindhorst (unter den Überdachungen an der Sporthalle) 

Vortrag Naturgarten im Herbst/ Förderung naturnaher Gärten

Im Hof Gümmer im großen Saal hält Bernd Ua am 25. Oktober um 19:30 Uhr einen Vortrag zum Naturgarten im Herbst und stellt Details zur finanziellen Förderung von naturnahen Gärten durch die Gemeinde Lindhorst vorDer Herbst ist die klassische Zeit neue Bäume oder Sträucher zu setzen, welche Möglichkeiten es aber darüber hinaus im Herbst gibt, neue Refugien für Tiere im eigenen Garten zu schaffen erläutert Bernd Ua in seinem Vortrag.

Nächstes Treffen der NAJU-Kids

Das nächste Treffen der NAJU-Gruppe findet am Dienstag den 01.11.2022  um 16.00 Uhr statt. Genauer Ort in Kürze ! Details zur Veranstaltung finden sich  in Kürze ebenfalls auf unserer NAJU-Seite

Nächster NABU-Treff:

Findet am 11.11 um 18.30 Uhr (Achtung neue Zeit für den Winter  !) im Hof Gümmer statt

 

Bei Fragen einfach eine Mail an kontakt@NABU-Lindhorst.de